Vitrine 4056 St. Johann
Wie hat sich das St. Johanns-Quartier entwickelt? Hier einige ausgewählte Bilder - eine Suche nach Strassennamen ergibt viele weitere Treffer.
Bau des Gasbehälters im St.Johannsquartier
Häuser mit Treppentürmen, St. Johannvorstadt 43, Hofansicht
Ansicht des St. Johanntors von aussen, Wachhäuschen, Teil der Rheinschanze, [vor 1874 ]
Blick in den Stadtgraben beim St. Johanntor von Westen, Holzbrücke, li. Wachhaus, Rheinschanze, re. St. Johannstor
Ansicht des St. Johanntors von innen, [um1890]
Ansicht des St. Johanntors von aussen, Händler, Fuhrwerke, Spaziergänger
Ansicht der Stadtmauer und des Walls zw. "St. Johann- und Spalentor, mit aufgefülltem Stadtgraben, v. l. n. r. Wasenbollwerkturm, Wasenbollwerk [auch Hoche Schanze oder Hoher Wall genannt], Luginsland [Ecke Spalengraben/Klingelbergstrasse] [vor 1868]
Ansicht der Stadtmauer und des Walls z. St. Johann- und Spalentor, mit aufgefülltem Stadtgraben, v. l. n. r. Johanniterkapelle, Wasenbollwerkturm, Wasenbollwerk [auch Hohe Schanze oder Hoher Wall genannt], Luginsland´[Ecke Spalengraben/Klingelbergstrasse], [ vor 1868]
Bau des Gasbehälters im St.Johannsquartier
Häuser mit Treppentürmen, St. Johannvorstadt 43, Hofansicht
Ansicht des St. Johanntors von aussen, Wachhäuschen, Teil der Rheinschanze, [vor 1874 ]
Blick in den Stadtgraben beim St. Johanntor von Westen, Holzbrücke, li. Wachhaus, Rheinschanze, re. St. Johannstor
Ansicht des St. Johanntors von innen, [um1890]
Ansicht des St. Johanntors von aussen, Händler, Fuhrwerke, Spaziergänger
Ansicht der Stadtmauer und des Walls zw. "St. Johann- und Spalentor, mit aufgefülltem Stadtgraben, v. l. n. r. Wasenbollwerkturm, Wasenbollwerk [auch Hoche Schanze oder Hoher Wall genannt], Luginsland [Ecke Spalengraben/Klingelbergstrasse] [vor 1868]
Ansicht der Stadtmauer und des Walls z. St. Johann- und Spalentor, mit aufgefülltem Stadtgraben, v. l. n. r. Johanniterkapelle, Wasenbollwerkturm, Wasenbollwerk [auch Hohe Schanze oder Hoher Wall genannt], Luginsland´[Ecke Spalengraben/Klingelbergstrasse], [ vor 1868]
Bau des Gasbehälters im St.Johannsquartier
Häuser mit Treppentürmen, St. Johannvorstadt 43, Hofansicht
Ansicht des St. Johanntors von aussen, Wachhäuschen, Teil der Rheinschanze, [vor 1874 ]
Blick in den Stadtgraben beim St. Johanntor von Westen, Holzbrücke, li. Wachhaus, Rheinschanze, re. St. Johannstor
Ansicht des St. Johanntors von innen, [um1890]
Ansicht des St. Johanntors von aussen, Händler, Fuhrwerke, Spaziergänger
Ansicht der Stadtmauer und des Walls zw. "St. Johann- und Spalentor, mit aufgefülltem Stadtgraben, v. l. n. r. Wasenbollwerkturm, Wasenbollwerk [auch Hoche Schanze oder Hoher Wall genannt], Luginsland [Ecke Spalengraben/Klingelbergstrasse] [vor 1868]
Ansicht der Stadtmauer und des Walls z. St. Johann- und Spalentor, mit aufgefülltem Stadtgraben, v. l. n. r. Johanniterkapelle, Wasenbollwerkturm, Wasenbollwerk [auch Hohe Schanze oder Hoher Wall genannt], Luginsland´[Ecke Spalengraben/Klingelbergstrasse], [ vor 1868]