Akten der Jacob Burckhardt-Stiftung
Titel
Akten der Jacob Burckhardt-Stiftung
Signatur
PA 1163a
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1897-2009
Archivalienart
Akte
Rechtsstatus
Depositum
Laufmeter
0.80
Bestandsgeschichte
Der Zugang (1) zum vorliegenden Bestand wurde von Prof. Marc Sieber, dem langjährigen Präsidenten der Jacob Burckhardt-Stiftung, vorbereitet, geordnet und im Februar 2010 dem Staatsarchiv abgeliefert. Nachdem er auf Ende 2007 als Präsident der Stiftung zurückgetreten war, hatte ihn der Stiftungsrat mit der Bildung eines separaten Archivbestandes für die Administrativunterlagen der Jacob Burckhardt-Stiftung beauftragt.
Die Unterlagen aus Zugang (2) wurden dem Staatsarchiv von Prof. Dr. Wilhelm Schlink, Professor für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg in Breisgau, im April 1992 übergeben und im Jahre 2013 in den Bestand integriert.
Form und Inhalt
Zugang (1): Bis auf die Jahresberichte dokumentiert der Bestand die gesamte Administration der Stiftung. Die Jahresberichte wurden seit Beginn in den Jahresberichten der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft veröffentlicht.
Zugang (2): Der grösste Teil dieser Ablieferung besteht aus Tonbändern mit Aufzeichnungen der Vorträge vom Jacob Burckhardt-Symposium vom 10. bis 12. Oktober in Trier. Weitere Materialien aus Zugang (2) sind zusätzliche Unterlagen zum Symposium sowie ein Art Logbuch zu den Tonbändern.
Bewertung und Kassation
Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
Ordnung und Klassifikation
Zugang (1): Die von Marc Sieber erstellte Ordnung wurde unverändert übernommen; lediglich die Gliederungsstruktur wurde angepasst.
Zugang (2): Die bestehende Ordnung wurde unverändert übernommen; lediglich die Gliederungsstruktur wurde verfeinert.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2039
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
uneingeschränkt