Ausflüge: Heimstätte Leuenberg, München, Einsiedeln
Titel
Ausflüge: Heimstätte Leuenberg, München, Einsiedeln
Signatur
PA 848a D 3.7 (1) 4-5
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1969.4.25-1970
Archivalienart
Bewegtbild (Film)
Anzahl
1
Abspieldauer
0:26:53
Inhalt
Eine Reisegruppe geht auf einer Strasse. Einige lachen oder winken in die Kamera. Die Gruppe steigt in einen Reisebus. Blick aus dem fahrenden Bus und in einen Park mit grossen Brunnen. Eine Frau posiert vor dem Brunnen. Ein Reiseleiter referiert vor der Gruppe. Die Gruppe begibt sich wieder in den Reisebus. Blick auf einen Platz in einer Stadt. Blick auf eine Kirchenanlage mit einem Storchennest auf dem Dach. Blick auf eine Festung aus Stein mit Efeu behangenen Wänden. Blick auf eine Art Stadtmauer. Die Reisegruppe steigt aus dem Bus. Der Chauffeur hilft jedem beim Aussteigen. Vor der Tagungsstätte Leuenberg (Basel-Landschaft) begrüsst eine Frau die Gruppe. Eine andere Frau hält einen roten Schirm über die Frau. Ein Auto kommt langsam angefahren. Eine Frau steigt ein und das Auto fährt weiter. Die Frauen machen Blödsinn und lachen. In einem grossen Garten macht die Gruppe Bewegungsübungen. Sie lassen die Arme schwingen und bücken sich. Blick auf einen kleinen Swimmingpool. Die Gruppe macht Übungen in einem Kreis und dann eine Polonaise. Der Gehörlosenverein spielt mit einem Ball. Die Gruppe steigt in den Bus. Blick auf das Sendlinger Tor in München und einen Bahnhof. Die Bahnhofsuhr zeigt kurz vor Zehn. Blick aus dem fahrenden Bus auf einen Brunnen und eine Kirche in München. Blick auf eine Fussgängerbrücke. Blick auf einen Jahrmarkt mit Achterbahn und anderen Karussells (Oktoberfest?). Auf einem Hausdach weht eine Deutschland-Fahne im Wind. Ein Pferdegespann zieht einen mit Blumen verzierten Wagen der Biermarke 'Spatenbräu'. Nahaufnahme eines Lebkuchenherzes. Blick über die Jahrmarktbuden und die Bahnen. Die Reisegruppe geht über eine schneebedeckte Strasse. Im Hintergrund ist ein Haus mit der Aufschrift ' Restaurant Walhalla Metzgerei' zu sehen. Blick auf das Kloster Einsiedeln mit verschneitem Dach. Die Leute der Gruppe steigen in Pferdeschlitten und decken sich mit warmen Decken zu. Die Kutschen machen sich auf den Weg. Eine verkleidete Blasmusik überquert eine Strasse. Kinder bewerfen sich gegenseitig mit Schnee an. Hinter der Gruppe sind gelbe Briefkästen der Post zu sehen. Die Gruppe winkt aus einem SBB-Zug. Blick über Wohnhäuser und einen Bahnhof.
Abspielgeschwindigkeit
18 B/S
Bildformat (Film; Seitenverhältnis)
4:3
Format (Ton)
stumm
Format (Film)
Super8
Digitalisierungsformat
DVCAM 4:3; Apple Quicktimedatei (DV-PAL, 768x576)
Digitalisierungsqualität
Visionierungskopie
Filmelement
Umkehrpositiv
Trägermaterial (Film)
Acetat
Farbe/Bildbearbeitung
farbig
Anmerkungen
Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Filmdokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert.
Schutzfristkategorie
Personendossier
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
80
Ende der Schutzfrist
12/31/2050
Zugänglichkeit
Online-Freigabe durch Staatsarchiv erforderlich
Physische Benutzbarkeit
Digitalisat vorhanden
Physische Beschaffenheit
am Schluss einige Szenen sehr dunkel und unscharf