Baselstab und Silberstab: 500 Jahre Universität Basel 1460-1960
Baselstab und Silberstab: 500 Jahre Universität Basel 1460-1960
Universitätsarchiv IV 21.19.1
Dokument
1960
Bewegtbild (Film)
Manuskript: Robert B. Christ; Regie: Roger Burckhardt
1
0:29:11
Titel: '500 Jahrfeier (1460-1960) der Universität Basel'. Ein Magistrat in feierlichem Umhang und einer dicken Kette um den Hals liest in einem Raum aus Holz einen Text vor. Der Redner schüttelt die Hand eines Manns und gibt ihm eine Urkunde. Menschen spazieren in einem Garten (Innenhof des Kollegiengebäudes am Petersplatz) und unterhalten sich. In der vollen Aula erheben sich die Gäste, als ein Fahnenträger eintritt. Hinter ihm kommen zwei feierlich gekleidete Professoren. Alle Studenten holen einzeln ihre Urkunden ab. Ein Student geht in die Quästur. Edgar Bonjour sitzt an einem Schreibtisch und spricht zur Kamera (Privatbüro?). Basel aus der Vogelperspektive. Ein junger Mann geht die Treppen im Kollegiengebäude der Universität hoch und begibt sich in den Vorlesungssaal. Der Professor liest aus einem Buch und die Studenten hören aufmerksam zu. Eintrittsverbotstafel vor einem Reaktor-Raum. Im Raum werden Tests durchgeführt. Diverse Apparaturen. Ein Messgerät schlägt aus. Ein Ausstellungsraum mit Skulpturen. Im Zoo fressen Okapis Blätter von einem Baum. Sitzende Flamingos mit einem Jungen. Ein Gorillababy auf der Wiese. Blick über den Rhein auf die alte Universität (Rheinsprung). Offizielle Feier in der Martinskirche. Sicht auf die Mittlere Brücke und den Rheinsprung. Ein Stadtmodell und Zeichnungen. Feuer und kaputte Statuen. Schwenk im Münster und Kreuzgang. Bücher, Gemälde, Steinmetzarbeiten und Teppichkunstwerke. Siegel und ein Stadtmodell. Eine alte Buchdruckmaschine wird vorbereitet, dann wird mit einer Presse eine Seite gedruckt. Ein medizinisches Skelett. Blick in den Kreuzgang des Basler Münsters. Blick auf die Mittlere Brücke. Photos von Männern. Kollegiengebäude aus der Vogelperspektive. Mehrere Rektoratskette, Dekanketten. Ein alter Mann (Rektor?) spricht. Abspann.
4:3
Lichtton
16 mm Perforation einseitig
Positiv
Acetat
s/w
Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Filmdokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert.
12/31/1990
Gemäss Archivgesetz BS
Freigegeben für Online-Zugänglichkeit
Digitalisat vorhanden
Nein
eine schwarze Linie quer; sonst in Ordnung
Deutsch