Bau der Dreirosenbrücke 1933: Herstellung der Brückentafel und Schalung der Fahrbahnplatte
Bau der Dreirosenbrücke 1933: Herstellung der Brückentafel und Schalung der Fahrbahnplatte
BD-REG 2B 8-4-17 (7) 4
Dossier
1933
Bewegtbild (Film)
1
0:11:52
Tafel: 'Herstellung der Brückentafel. Teil IV.' An der fertigen Stahlkonstruktion wird die Schalung der Fahrbahnplatte aufgehängt. Blick über die Fahrbahnplatten. Verlegen der Armierungseisen. Betonaufbereitung auf Seite Gross-Basel. Arbeiter befestigen die Stahlseile. Arbeiter laden einen Lastwagen aus und fahren die Loren zu der Dreirosenbrücke. Der Beton wird angefertigt. Der Beton wird nach der Verwendungsstelle transportiert und von einer fahrbaren Bühne aus eingebracht. Arbeiter füllen den Beton auf die Fahrbahnplatte mit den Stahlgittern. Tafel: 'Alle 15m. bleibt ein Streifen von 1m. etwa drei Wochen lang offen, um Schwindspannungen unschädlich zu machen'. Blick auf die Brücke. Tafel: 'Laufend wird der Beton untersucht und Probekörper angefertigt, die vor dem Ausschalen geprüft werden'. Tafel: 'Die Oberfläche der Fahrbahnpalette bekommt einen Glattstrich, wird mit Tüchern abgedeckt und drei Wochen lang feucht gehalten'. 'Die Fahrbahnplatte wird mit einer Asphaltisolierung überzogen'. Die Arbeiter begiessen die Platten mit Teer und streichen ihn dann glatt. Tafel: 'Die Isolierung wird durch eine 4cm. starke Mörtelschicht mit Streckmetalleinlage geschützt'. 'Die Randsteine werden versetzt und vergossen'. 'Herstellung und Verlegen der Gehwegplatten'. Ein Kran bringt Platten, welche die Arbeiter dann einpassen.
4:3
stumm
16 mm Perforation zweiseitig
Negativ
Acetat
s/w
Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Filmdokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert.
12/31/1963
Gemäss Archivgesetz BS
Online-Freigabe durch Staatsarchiv erforderlich
Digitalisat vorhanden
Nein
teils überbelichtet