Der Scherer Heinrich von Inzlingen und seine Frau verkaufen für 6 lb. an das Kloster Klingental ein Juchart Land ("an dem Schorren under dem Reine") bei Klein-Basel und erhalten es wieder für 10 s. Zins und 1 s. Ehrschatz als Erblehen; Zeugenreihe
vor dem Schultheissengerichte von Klein-Basel
Der Scherer Heinrich von Inzlingen und seine Frau verkaufen für 6 lb. an das Kloster Klingental ein Juchart Land ("an dem Schorren under dem Reine") bei Klein-Basel und erhalten es wieder für 10 s. Zins und 1 s. Ehrschatz als Erblehen; Zeugenreihe
vor dem Schultheissengerichte von Klein-Basel
Signatur
Regest Klingental Nr. 415
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1322.10.11
Archivalienart
Urkunde
Originaldatierung
1322 "diz geschach unn wart dirre brief geben zer minren Basil, des jars do man zalte von gottes geburte druzehen hundert jar, darnach in dem zwei unde zweinzigosten jare, an dem mentage vor sant Gallen tage
Vermerk
Nb.: darauf in Schrift des XIV Jhdts: "...die (s. Zins) git nu Heinci Bödelli"
Siegel
Hängendes Siegel des Ulrich Ermenrich Schultheissen von Klein-Basel
Beschreibstoff
Pergament
Entstehungsstufe
Original
Sprache
deutsch
Ort
Klein-Basel
Anmerkungen
An dem Siegelstreifen ist ein längliches Pergamentstück befestigt