Titel
Das Domstift und das Kloster St. Alban verleihen gegen einen genannten jährlichen Zins an Arnold, den Subkustos des Domstiftes, und an die Deutschordensherren (fratres domus s. Marie Teuthonikorum) "de Buchein", die Hofstatt, bei Cunos Tor neben genannten Nachbarn gelegen, die Heinrich, gen. Brotmeister, Burger von Basel, teils als Eigentum teils als Erblehen vom Domkapitel und von St. Alban, besessen und mit Hedwig, seiner Frau, u. Ulrich, seinem Sohn, um 80 Mark 2 Pfund dem erwähnten Arnold und den Deutschordensherren verkauft hat, worauf Ersterer (sc. Arnold) bestimmt, dass erwähnte Hofstatt nach seinem Tod ganz den Deutschordensherren zufalle, die zu einer Jahreszeit für ihn ausser dem alten Zins 30 Schillinge ab einem Haus, unter den Bulgen gelegen, an genannte geistliche Stiftungen u. a. Domkapitel u. Kloster St. Alban, Prediger Kloster, Barfüsser, Steinenkloster, i. e. S. Maria Magdalena, Sackbrüder (Sacciferi fratres), Kloster St. Clara, Kloster Olsberg, Siechenhaus, je 5 Schillinge verteilen sollen. Zeugenreihe angeführt