Amt für Kantons- und Stadtplanung (ab 1.1.1994 Hauptabteilung Planung im Hochbau- und Planungsamt)
Titel
Amt für Kantons- und Stadtplanung (ab 1.1.1994 Hauptabteilung Planung im Hochbau- und Planungsamt)
Signatur
BD-REG 6
Stufe
Fonds
Entstehungszeitraum
1906-1993
Rechtsstatus
Eigentum des Kantons Basel-Stadt
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
Anfangs 1994 wurde aus dem Hochbauamt und dem Amt für Kantons- und Stadtplanung neu das Hochbau- und Planungsamt gebildet. Das Amt für Kantons- und Stadtplanung ging dabei in dessen Hauptabteilung Planung über.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2023
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt
Physische Benutzbarkeit
uneingeschränkt
Veröffentlichungen
Bericht über die Verkehrserhebungen im Jahre 1980-/Amt für Kantons- und
Stadtplanung (ab 1994: Hochbau- und Planungsamt, Hauptabteilung Planung) Basel-Stadt. Basel 1981.
Verkehrsuntersuchung beider Basel. In 2 Teilen. Basel, Liestal 1968/1970.
Überprüfung der Struktur- und Gesamtverkehrsplanung Basel. Erstattet im Auftrag des Baudepartementes Kanton Basel-Stadt von Prof. Dr. Walter Grabe. Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Technische Universität Hannover 1976.
Fietsverkeer in praktijk en beleid in de twintigste eeuw. Overeenkomsten en verschillen in fietsgebruik in Amsterdam, Eindhoven, Enschede, Zuidoost-Limburg, Antwerpen, Manchester, Kopenhagen, Hannover en Basel. Directoraat-Generaal Personenvervoer. Den Haag 1999 (Rijkswaterstaat-serie 63)