Tierfilme Jörg Hess (1936-)
Titel
Tierfilme Jörg Hess (1936-)
Signatur
BSL 1029
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1970-1984
Archivalienart
Bewegtbild (Film)
Verfertiger/-in
Jörg Hess, Basel
Rechtsstatus
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Laufmeter
2.50
Anzahl
35
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
Jörg Hess wurde 1936 in Basel geboren. Nach einer kaufmännischen Lehre und der Abendmatur studierte er an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel Zoologie mit der Spezialisierung Verhaltensforschung bei bei den Professoren Dr. Adolf Portmann und Dr. Rudolf Schenkel. Im Zusammenhang mit einer geplanten, aber nicht abgeschlossenen Dissertation über das Mutter-Kind-Verhalten von Flachlandgorillas beobachtete er während zehn Jahren die Gorillapopulation im Basler Zoo, was zu einer engen Zusammenarbeit mit dieser Institution führte. Weitere Studien und Beobachtungen führten ihn nach Zentralafrika, dem Lebensraum der Menschenaffen. Hess publizierte verschiedene Bücher zu Menschenaffen und betätigte sich als Tierfotograf. Für seine umfangreichen Forschungsarbeiten erhielt Hess 1996 die Ehrendoktorwürde der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel.
Bestandsgeschichte
Im Jahre 2002 kontaktierte Jörg Hess das Staatsarchiv Basel-Stadt betr. die Übernahme von Originalfilmen. 2003 erfolgte deren Übernahme an das Staatsarchiv. Im Rahmen eines von Memoriav unterstützen Projektes wurden die Filme im Jahre 2010 auf ihren konservatorischen Zustand untersucht, archivgerecht verpackt und verzeichnet. Eine überarbeitende und ergänzende Erschliessung der Filme erfolgte im Jahre 2020.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2014
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
erschwert möglich