Henman von Ramstein, Ritter, und seine Frau Katherina verkaufen an Hugo von Louffen, Peters Sohn, die zwei Ämter nämlich das Brotmeisteramt und das Vitzthumamt, welche die vom Bischof von Basel innegehabt, um 350 Gld.
Vor dem off. cur. Basil
Henman von Ramstein, Ritter, und seine Frau Katherina verkaufen an Hugo von Louffen, Peters Sohn, die zwei Ämter nämlich das Brotmeisteramt und das Vitzthumamt, welche die vom Bischof von Basel innegehabt, um 350 Gld.
Vor dem off. cur. Basil
Signatur
Regest St. Urk. 636. gr
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1388.3.20
Archivalienart
Urkunde
Frühere Signatur
geh. Reg. CC. M2
UnterzeichnerIn
Unterschrift des Notars Heinr. v. Diessenhoven
Siegel
sigillum curie h.
Beschreibstoff
Pergament
Entstehungsstufe
Original
Sprache
latein
Ort
Basil
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/1418
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Benutzungshinweis
Die Städtischen Urkunden 1 bis 4014 sind im Älteren Hauptarchiv im Bestand «Urkunden» verzeichnet (Archivsignatur: St. Urk. + fortlaufende Nummer) und müssen für die Benutzung im Lesesaal auch dort bestellt werden.