Friedrich II, auf Bischof Heinrichs Bitte und nach Beschluß der Fürsten, hebt den Rath zu Basel auf und casiert das frühere den Baslern gegebene Privileg
Titel
Friedrich II, auf Bischof Heinrichs Bitte und nach Beschluß der Fürsten, hebt den Rath zu Basel auf und casiert das frühere den Baslern gegebene Privileg
Signatur
Regest St. Urk. 5
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1218.9.13
Archivalienart
Urkunde
Frühere Signatur
Geh. Reg. A. Z
Siegel
aurea bulla defecte Seidencardel an Urk. und Goldbulle ersetzt. 4. September 1972 W. Senn
Beschreibstoff
Pergament
Entstehungsstufe
Original
Sprache
latein
Ort
Ulm
Anmerkungen
Coll.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/1248
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Benutzungshinweis
Die Städtischen Urkunden 1 bis 4014 sind im Älteren Hauptarchiv im Bestand «Urkunden» verzeichnet (Archivsignatur: St. Urk. + fortlaufende Nummer) und müssen für die Benutzung im Lesesaal auch dort bestellt werden.
Physische Benutzbarkeit
nicht möglich
Verwandte VE nicht in scopeArchiv
Copie 16. Jh.: bischöfl. Archiv I. 1[hoch]a
Copia 16. Jh.: in bischöfl. Archiv XXVIII
Copia 16 Jh. in bischöfl. Handlung A 1. fol. 1
In Vidimus d.d. 1587 Aug. 29 bischöfl. Archiv Urk. 65
inseriert in Urkde Karls IV d.d. 1366 September 14
vgl. geh. Reg. GG. 15. fol. 15[hoch]u. 32[hoch]v.
Verwandtes Material
gedr. Herrgott S. 226. Trouillat I, S. 475
Basler UB. no. 92
Heusler S. 109
[unles.] BS I p. 653 ff.
katol. Die Zeit der Staufer, Stuttgart 1977, Nr. 49