Verwüstung durch die Überschwemmung der Wiese BILD Falk. Fb 1, 10



Bild

Verwüstung durch die Überschwemmung der Wiese

Detailansicht
Titel

Verwüstung durch die Überschwemmung der Wiese

Signatur

BILD Falk. Fb 1, 10

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1758.9.12

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

Emanuel Büchel (1705-1775)

Originalbezeichnung

Vorstellung der Verwüstung so in dem Jahr 1758 wegen lang angehaltenem Regenwetter, durch die Ueberschwemmung der Wiesen und dem darauff erfolgten grossen Gerütsche in dem Schlipff verursacht worden. In loco del. 12 7bris 1758 von Emanuel Büchel.

Anzahl

1

Inhalt

"A. Weiler Mühle Teuch. B. Der durch das Anlauffen der Wiesen samt der neuen Schliessen hinweg geffirhte Mühle Teüch. C. Hinweg geschwemmtes Mattwerk. D. Der durch das grosse Gewässer zerrissene alte Stäg. E. Die neü gelegten Stäge gegen Riehen, alwo ehedessen Mattwerk gewesen. F. Das in dem Schlipff sich zuerst erzeigte Gerütsche" (unterhalb Tüllingerkirch). "G. Ein in die 103 Ruthen langes Gerütsche" (quer in Bergmitte). "H. Ein längst under dem selben verstossenes Gewässer. J. Das sich ergebene Gerütsche. K. Die durch die daselbe entstandenen Weyer. L. Das biss an den Mühle Teüch bey 40 Ruthen lang hinunder getrucktes Erdreich. M. Der durch das Gerütsch in die 49 Ruthen lang bedeckte Mühle Teüch, alwo sich das gesenckte Erdreich biss in die Wiesen hinaus geschoben. N. Weil. O. Weiler Mühle. P. Ober Dillingen. Q: Nieder Dillingen. R. Lörach. S. Rud. Röthelen. T. Thummingen." (N-T sind ferner, ausser den No, auch mit Namen ins Bild eingetragen).

Format Bild/Plan

23.1 x 78.0 cm

Technik

Lavierte Federzeichnung

Schutzfristkategorie

Ordentliche Schutzfrist

Bewilligung

Gemäss Archivgesetz BS

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30

Ende der Schutzfrist

12/31/1788

Zugänglichkeit

Freigegeben für Online-Zugänglichkeit

Benutzungshinweis

Für diese Verzeichniseinheit ist ein Benutzungsdigitalisat vorhanden. Das Original steht daher für die Benutzung nicht mehr zur Verfügung.

Status Urheberrecht

Gemeinfrei: Das Werk darf frei verwendet werden.

Physische Benutzbarkeit

Digitalisat vorhanden

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Dein Archiv
Login Konto erstellen