Sammlung von Baselstäben von Hermann Eidenbenz (1902-1993)
Title
Sammlung von Baselstäben von Hermann Eidenbenz (1902-1993)
Reference Code / Identification number
AL 43
Stage
Serie
Period of origin
1940 (ca.)-1949 (ca.)
Type of item
Bild
Legal status
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Anzahl
23
Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde dem Staatsarchiv von Hermann Eidenbenz 1987 geschenkt. Hermann Eidenbenz (1902-1993) absolvierte seine Lehre zum Lithographen bei Orell Füssli in Zürich und besuchte dann die Zürcher Kunstgewerbeschule. 1923 machte er ein Auslandjahr in Berlin. Er übernahm im Laufe seines Lebens verschiedene Lehrtätigkeiten in Basel und in Deutschland (Magdeburg, Braunschweig). 1932 gründete er zusammen mit seinen Brüdern Reinhold und Willi in Basel sein eigenes Graphikatelier in Basel. Er war Mitglied der Basler Künlstergruppe der 33er. Er schuf unzählige Logos und Embleme, darunter auch das Logo der Basler Verkehrsbetriebe (BVB), Entwürfe von Banknoten für die Schweiz und Deutschland, sowie Gestaltung von Briefmarken, das Signet der Musikakademie Basel sowie das Universitäts-Siegel und vieles andere mehr. Er gehörte zu den meist veröffentlichten Schweizer Graphikern.
Content
Entwürfe der Baselstabformen in Form von Zeichnungen, Fotografien und Fotokopien für verschiedene Institutionen und Firmen (BVB, Kunstmuseum...).
Bewertung und Kassation
Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
Ordentliche Schutzfrist
Gemäss Archivgesetz BS
Zeitraumende
30
12/31/1979
Oeffentlich
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
uneingeschränkt
Verwandtes Material
Graphischer Nachlass von Hermann Eidenbenz: Kunstgewerbemuseum Basel und Zürich (inkl. Plakatsammlung)