Wenkenhof Riehen Aquarelle von Charles-Daniel Bourcart (1860-1940)
Wenkenhof Riehen Aquarelle von Charles-Daniel Bourcart (1860-1940)
AL 2
Serie
1892-1905
Bild
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Ein Album (29 x 40 cm) mit 38 Aquarellen
Dr. Charles-Daniel Bourquart, August 1938
Charles-Daniel Bourquart (1860-1940) malte 38 Aquarelle und versah das Album mit folgender Widmung: "Der lieben Maman in dankbarer Erinnerung an schöne Aufenthalte auf dem Wenkenhof von Charles D. Bourquart, Weihnachten 1905." Im August 1938 übergab Dr. C. D. Bourcart das Album dem Staatsarchiv Basel-Stadt. Charles-Daniel Bourcart, Sohn von Charles und Emma Bourcart-Grosjean, stammte aus einer Industriellenfamilie im Elsass und studierte in Basel und Leipzig (1883 Dr. iur. in Leipzig). Er schlug eine diplomatische Laufbahn ein und war u.a. 1896-1902 Schweizer Botschafter in London. Er betätigte sich in Basel als Präsident oder Mitglied in verschiedenen kulturellen und wohltätigen Vereinen und wirkte am Basler Zivilgericht als Richter. Von 1912 bis 1915 war er Leiter der Abteilung für Auswärtiges im Eidgenössischen Politischen Departement und weilte dann von 1915 bis 1925 als Botschafter in Wien.
Innen- und Aussenansichten des Wenkenhofes sowie Bilder des Parks und der Umgebung.
Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
12/31/1935
Gemäss Archivgesetz BS
Oeffentlich
Die Weiterverwendung und Veröffentlichung ohne Rücksprache mit dem Staatsarchiv Basel-Stadt nicht gestattet.
uneingeschränkt
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Nein
3.8.2006