15 Jahre MASH-TV: Live-Jubiläumssendung
Titel
15 Jahre MASH-TV: Live-Jubiläumssendung
Signatur
PÖA-REG 17a 6-1 (1) 2
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
2012.1.1-2012.12.31
Archivalienart
Bewegtbild (Film)
Verfertiger/-in
- Redaktion: Diverse
- Moderation / Sprecherin: Diverse
- Produzent: Telebasel
Originalbezeichnung
mash tv 15 - Live-Jubiläumssendung 2012
Abspieldauer
3:43:22
Beteiligte Personen
Keller, Esther (Gesprächspartnerin, Mash-Produzentin); Iselin, Andrea (Gesprächspartnerin, Mash-Gründerin); Voggenhuber, Pascal (Gesprächspartner, ehemaliger Mash-Mitwirkender); Muheim, Dominik (Poetry-Slammer); Thommen, Catherine (Gesprächspartnerin, ehemalige Mash-Produzentin); Plachesi, Adrian (Gesprächspartner, Moderator Telebasel und Basilisk, ehemaliger Mash-Mitwirkender); Mutzenbecher, Joël (Gesprächspartner, Moderator, Schauspieler, Entertainer, ehemaliger Mash-Mitwirkender); Nidecker, Eva (Gesprächspartnerin, ehemalige Mash-Mitwirkende); Surbeck, Willy (Gesprächspartner, Chefredaktor Telebasel); Prétôt, Dominik (Gesprächspartner, Geschäftsführer Telebasel); De Feo, Irini (Gesprächspartner, ehemaliger Mash-Mitwirkender); Bossart, Daniel (Gesprächspartner, ehemaliger Kameramann und Cutter); Messerschmidt, Diana (Gesprächspartnerin, ehemalige Mash-Mitwirkende); Fischler, Anouk (Gesprächspartnerin, ehemalige Mash-Mitwirkende); Pawelzik, Lawrence (Gesprächspartner, ehemaliger Mash-Mitwirkender)
Inhalt
Live-Jubiläumssendung 15 Jahre Jugendmagazin mash tv. Live-Sendung aus verschiedenen Studios und Schaltungen mit verschiedenen Gesprächen, Live-Acts, einem Best-Of-Zusammenschnitt und mit Hintergrundberichten über das Sendegefäss.
- Thierry und Steffi aus der Lounge, wo die Party steigt
- Schaltungen zu Erdem und Lana, welche ehemalige MashlerInnen empfangen und mit ihnen einen Kuchen dekorieren. Mit verschiedenen Einspielungen von vergangenen Mash-Sendungen mit den jeweiligen GesprächspartnerInnen.
- Schaltungen zu Studio 2, wo Fabien und Léa künstlerische Live-Beiträge begleiten. U.a. den Poetry-Slammer Dominik Muheim und eine Breakdance-Gruppe.
- Dazwischen Berichte z.B. über die Entstehung eines mash-Beitrags und viele Einspielungen von mash-Sendungen bzw. einem mehrteiligen Best-Of oder Parodien auf andere Sendungen wie z.B. "Plätzli Gsuecht"
Codierung
PAL anamorph
Bildformat (Film; Seitenverhältnis)
PAL anamorph
Format (Video)
IMX
Digitalisierungsformat
- Container: mxf
- Codec: IMX 50
Digitalisierungsqualität
Das Digitalisat wurde von der Provenienzstelle übernommen.
Sprache
Deutsch (Mundart); Deutsch
Ort
- Räumliche Abdeckung: Basel mit Agglomeration
- Aufnahmeort: Basel mit Agglomeration
Farbe/Bildbearbeitung
farbig
Anmerkungen
- Genre: Liveübertragung
- Schlagworte: Jugendsendung
- Kommentare: Die Laufzeit des Videofiles weicht von der angegebenen Dauer ab
- Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Dokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert.
Schutzfristkategorie
Publikation
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Zugänglichkeit
Freigegeben für Online-Zugänglichkeit
Benutzungshinweis
Für diese Verzeichniseinheit ist ein Benutzungsdigitalisat vorhanden. Das Original steht daher für die Benutzung nicht mehr zur Verfügung.
Status Urheberrecht
Staatsarchiv Basel-Stadt: Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte liegen beim Staatsarchiv Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
Digitalisat vorhanden