Einschaltsendungen der National- und Ständeratswahlen Baselland und Basel-Stadt 2007, Band 1
Titel
Einschaltsendungen der National- und Ständeratswahlen Baselland und Basel-Stadt 2007, Band 1
Signatur
PÖA-REG 17a 6-2 (1) 3/4
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
2007.10.21
Archivalienart
Bewegtbild (Film)
Verfertiger/-in
- Redaktion: Wieland, Michael; Surbeck, Willy; Jauslin, Mirjam; Unbekannt (Beitrag); Keller, Christian (Beitrag); Klossner, Andy (Beitrag); Prazeller, Markus
- Moderation / Sprecherin: Wieland, Michael (Moderator); Surbeck, Willy (Moderator, Interviewer); Jauslin, Mirjam (Moderatorin, Interviewerin); Unbekannt (Moderator, Interviewer); Keller, Christian (Moderator, Interviewer); Klossner, Andy (Interviewer); Prazeller, Markus (Moderator)
- Produzent: Telebasel
Originalbezeichnung
Wahlen 2007 - National- und Ständerat BL und BS
Abspieldauer
2:06:05
Beteiligte Personen
Heuss, Robert (Robert Heuss, Staatsschreiber Basel-Stadt); Fetz, Anita (Gesprächspartnerin, gewählte Ständerätin SP Basel-Stadt); Meschberger, Regula (Gesprächspartnerin, Präsidentin SP Baselland); Spiess, Dieter (Gesprächspartner, Präsident SVP Baselland); Straumann, Erich (Gesprächspartner, Ständeratskandidat SVP Baselland); Straumann, Rosmarie (Gesprächspartnerin, Ehefrau von Erich Straumann); Janiak, Claude (Gesprächspartner, Ständeratskandidat SP Baselland); Albrecht, Andreas (Gesprächspartner, Ständeratskandidat LDP Basel-Stadt); Schoch, Philipp (Gesprächspartner, Präsident Grüne Baselland); Tobler, Peter (Gesprächspartner, Präsident FDP Baselland); Lehmann, Markus (Gesprächspartner, Präsident CVP Basel-Stadt); Stolz, Daniel (Gesprächspartner, Präsident FDP Basel-Stadt); Baerlocher, Thomas (Gesprächspartner, Präsident SP Basel-Stadt); Nussbaumer, Eric (Gesprächspartner, Nationalratskandidat SP Baselland); Lachenmeier, Anita Gesprächspartnerin, Präsidentin Grüne Basel-Stadt); Morin, Guy (Gesprächspartner, Regierungsrat Basel-Stadt, Vorsteher Justizdepartement, Grüne Basel-Stadt); Müller, Urs (Gesprächspartner, Nationalratskandidat Grünes Bündnis Basel-Stadt); Keller, Christoph (Gesprächspartner, Fraktionspräsident FDP Basel-Stadt); Rechsteiner, Ruedi (Gesprächspartner, Nationalratskandidat SP Basel-Stadt); Keller, Christine (Gesprächspartnerin, Nationalratskandidatin SP Basel-Stadt); Iselin, Maria (Gesprächspartnerin, Präsidentin LDP Basel-Stadt); Graf, Maya (Gesprächspartnerin, vermutlich gewählte Nationalratskandidatin Grüne Baselland); Fünfschilling, Hans (Gesprächspartner, abtretender Ständerat FDP Baselland); Mundschin, Walter (Gesprächspartner, Landschreiber Basel-Landschaft); Amacker, Kathrin (Gesprächspartnerin, Nationalratskandidatin CVP Baselland); Hobi, Urs (Gesprächspartner, Journalist, Polit-Experte); Blatter, Werner (Gesprächspartner, Journalist Vogel Gryff); Fetz, Anton (Gesprächspartner, Vater von Anita Fetz); Schmid, Peter (Gesprächspartner, Alt-Regierungsrat SP Baselland, Wahlhelfer SP); Diverse (GesprächspartnerInnen)
Inhalt
Einschaltsendungen der National- und Ständeratswahlen Baselland und Basel-Stadt 2007 live aus dem Studio Telebasel, dem Regierungsgebäude Liestal und dem Kongresszentrum Basel. Es berichten Willy Surbeck aus dem Kongresszentrum, Mirjam Jauslin aus dem Regierungsgebäude Liestal und Michael Wieland aus dem Studio Telebasel.
Band 1 - Teil 1, ca. 12.30 Uhr:
- Michael Wieland aus dem Studio Telebasel mit Anmoderation und ersten Zwischenresultaten.
- Einspieler Verkündung der ersten Resultate Basel-Stadt durch Staatsschreiber Robert Heuss aus dem Kongresszentrum Basel.
- Willy Surbeck im Gespräch mit Anita Fetz, gewählte Ständerätin SP Basel-Stadt über ihre Wahl.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten Ständeratswahl Baselland.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit den ParteipräsidentInnen Regula Meschberger (SP) und Dieter Spiess (SVP)
- Dazwischen Berichte über die Wahltagsmorgen von Erich Straumann und von Claude Janiak, Ständeratskandidat SP Baselland.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten
Band 1 - Teil 2, 13.30 Uhr:
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten Nationalratswahlen Basel-Stadt.
- Willy Surbeck im Gespräch mit Andreas Albrecht, Ständeratskandidat LDP Basel-Stadt als Verlierer.
Einspieler Bericht von Christian Keller über die Wahltagmorgen von Anita Fetz und Andreas Albrecht.
- Willy Surbeck mit Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 14 Uhr.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten
- Mirjam Jauslin mit Anmoderation Einspieler Ankunft Philipp Schoch, Präsident Grüne Baselland im Regierungsgebäude Liestal.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit Peter Tobler, Präsident FDP Baselland über das enttäuschende Ergebnis des Bürgerlichen Ständeratskandidaten Erich Straumann.
- Michael Wieland mit Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 14 Uhr.
Band 1 - Teil 3, 14 Uhr:
- Michael Wieland mit Begrüssung und Zwischenresultaten.
- Christian Keller im Gespräch mit Markus Lehmann, Präsident CVP Basel-Stadt und Daniel Stolz, Präsident FDP Basel-Stadt über die Wahlergebnisse.
- Michael Wieland mit Zwischenmoderation
- Willy Surbeck im Gespräch mit Thomas Baerlocher, Präsident SP Basel-Stadt. Anschliessend Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 14.30 Uhr bzw. zurück ins neue Studio Telebasel.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten Baselland
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit dem Wahlsieger Claude Janiak und dem Wahlverlierer Erich Straumann u.a. über den Vorstoss, auch als Halbkanton 2 Ständeratssitze zu erhalten.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten, Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 14.30 Uhr
Band 1 - Teil 4, 14.30 Uhr:
- Michael Wieland mit Schlussresultaten Ständeratswahlen Baselland und ersten Zahlen Nationalratswahlen Baselland.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit Eric Nussbaumer, vermutlich gewählter Nationalrat SP Baselland über seine Ziele als Nationalrat und über die Gründe des Erfolgs von Claude Janiak.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten Nationalrat Basel-Stadt.
- Willy Surbeck mit Anmoderation Einspieler Bericht von Christian Keller über die Stimmung im grün-linken Lager. Gespräche mit Anita Lachenmeier, Präsidentin Grüne Basel-Stadt, Guy Morin, Regierungsrat Grüne Basel-Stadt, Urs Müller, Nationalratskandidat Grünes Bündnis Basel-Stadt und mit Christoph Keller, Fraktionspräsident FDP Basel-Stadt. Teilweise mit lauten Hintergrundgeräuschen.
- Willy Surbeck mit Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 15 Uhr
- Michael Wieland mit Abmoderation
Band 1 - Teil 5, 15 Uhr:
- Michael Wieland mit Anmoderation und Zwischenresultaten.
- Willy Surbeck mit Anmoderation Beitrag von Christian Keller über den Sitzverlust der SP Basel-Stadt im Nationalrat. Gespräch mit Ruedi Rechsteiner, Nationalratskandidat SP Basel-Stadt und mit Christine Keller, Nationalratskandidatin SP Basel-Stadt
- Willy Surbeck im Gespräch mit Maria Iselin, Präsidentin LDP Basel-Stadtüber die wackelnde bürgerliche Allianz. Teilweise mit lauten Hintergrundgeräuschen.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten.
- Mirjam Jauslin aus dem Computerraum des Regierungsgebäudes Liestal. Interviews mit verschiedenen Besucherinnen. Teilweise schlechte Tonqualität.
- Einspieler Bericht von Andy Klossner mit einer Passantenbefragung in Liestal.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit Maya Graf, vermutlich gewählte Nationalratskandidatin Grüne Baselland über die Zusammenarbeit mit dem Grünen Bündnis Basel-Stadt und die Konzentration auf ihre Person während des Wahlkampfs.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten, Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 15.30 Uhr.
Band 1 – Teil 6, 15.30 Uhr:
- Michael Wieland mit Anmoderation, Fussballresultat und Zwischenresultaten Wahlen.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit Hans Fünfschilling, abtretender Ständerat FDP Baselland
- Einspieler Bericht über die Arbeiten und Funktion von Walter Mundschin, Landschreiber Basel-Landschaft während den Wahlen.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit Kathrin Amacker, Nationalratskandidatin CVP Baselland
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten und Hochrechnungen.
- Markus Prazeller aus dem Kongresszentrum Basel, Anmoderation Beitrag Christian Keller im Gespräch mit Urs Hobi, Journalist und Polit-Experte und mit Werner Blatter, Journalist Vogel Gryff über die Wahlen Basel-Stadt.
- Markus Prazeller mit Abmoderation und Ausblick nächste Gespräche.
- Michael Wieland mit Fussballresultaten, Abmoderation und Ausblick auf die nächste Einschaltsendung um 16 Uhr
Band 1 – Teil 7, 16 Uhr:
- Michael Wieland mit Anmoderation, Fussballschlussresultat und Schluss- bzw. Zwischenresultate Wahlen.
- Willy Surbeck im Gespräch mit Daniel Stolz, Präsident FDP Basel-Stadt (mit starken Hintergrundgeräuschen).
- Anmoderation Einspieler Bericht von Christian Keller. Eingespielt wird jedoch aus Schluss Gespräch Urs Hobi und Werner Blatter (siehe Teil 6) mit anschliessendem Testbild und zurück zu Willy Surbeck.
- Willy Surbeck im Gespräch mit Anton Fetz, Vater von Anita Fetz.
- Michael Wieland mit Zwischenresultaten und Hochrechnungen Nationalrat und Schlussresultaten Ständerat Baselland.
- Mirjam Jauslin Anmoderation Einspieler Bericht der feiernden WahlhelferInnen der SP im Restaurant Schützen Liestal. Kurzinterviews mit diversen WahlhelferInnen, u.a. mit Peter Schmid.
- Mirjam Jauslin im Gespräch mit Peter Schmid, ehemaliger-Regierungsrat SP Baselland und Wahlhelfer SP. Über den Wahlkampf und die Kosten.
Aufnahme bricht mitten im Satz ab.
Codierung
PAL anamorph
Bildformat (Film; Seitenverhältnis)
PAL anamorph
Format (Video)
Betacam SP
Digitalisierungsformat
- Container: mkv
- Codec: FFV1
Digitalisierungsqualität
Das Digitalisat wurde von der Provenienzstelle übernommen.
Sprache
Deutsch (Mundart)
Ort
- Räumliche Abdeckung: Basel-Stadt; Basel-Landschaft
- Aufnahmeort: Basel; Liestal
Farbe/Bildbearbeitung
farbig
Anmerkungen
- Genre: Liveübertragung
- Schlagworte: Wahlen; Nationalrat; Ständerat; Kanton Basel-Stadt; Kanton Basel-Landschaft
- Kommentare: Bildstörungen um MIN 00:03:28 bis ca. MIN 00:04:40; Aufnahmen mit Rollband ab MIN 00:05:16; Schaltungen jeweils über die Studiomoderation und mit kurzem Blackscreen zwischen den Teilen; Aufnahme bricht mitten im Satz ab.
- Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Dokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert.
Schutzfristkategorie
Publikation
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Zugänglichkeit
Freigegeben für Online-Zugänglichkeit
Benutzungshinweis
Für diese Verzeichniseinheit ist ein Benutzungsdigitalisat vorhanden. Das Original steht daher für die Benutzung nicht mehr zur Verfügung.
Status Urheberrecht
Staatsarchiv Basel-Stadt: Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte liegen beim Staatsarchiv Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
Digitalisat vorhanden