Schnitzelbängg (Montag) vom 10.03.2003
Titel
 Schnitzelbängg (Montag) vom 10.03.2003 
Signatur
 PÖA-REG 17a 5-4 (1) 2/2 
Stufe
 Dokument 
Entstehungszeitraum
 2003.3.10 
Archivalienart
 Bewegtbild (Film) 
Verfertiger/-in
 - Redaktion: Jacot, Pascal (Produktionsleitung)
- Moderation / Sprecherin: Jauslin, Mirjam (Moderatorin)
- Produzent: Telebasel 
Originalbezeichnung
 Fasnachts-Hits 2003 - Schnitzelbängg Mäntig 
Abspieldauer
 0:23:00 
Beteiligte Personen
 Diverse (SchnitzelbänklerInnen, singend) 
Inhalt
 Querschnitt vom Montags-Schnitzelbank-Abend der Basler Fasnacht 2003 aus der Brasserie Baselstab.
	- Ausschnitte von Schnitzelbänken von: D’Venus vom Silo, Hanslimaa, Striggedde, Gardischte, Penetrante, Käller Assle, Hooseglunggi, d’Joggeli, Weggli-Buebe, Gluggsi, Plauschwurzle, D’Fätze, Mässmögge, Passevite, Hanslimaa, Dr Pfaarer von Hääsige, Muulwirf
Themen:
	- Spuckender Bundesgerichtspräsident, Engelszimmer beim Münster, FC Basel, Geisterspiel FCB, PolitikerInnen
	- Mit An- und Abmoderation von Mirjam Jauslin (aus dem Studio Telebasel?) 
Codierung
 PAL 
Bildformat (Film; Seitenverhältnis)
 PAL 
Format (Video)
 Betacam SP 
Digitalisierungsformat
 - Container: mkv
- Codec: FFV1 
Digitalisierungsqualität
 Das Digitalisat wurde von der Provenienzstelle übernommen. 
Sprache
 Deutsch (Mundart) 
Ort
 - Räumliche Abdeckung: Basel-Stadt
- Aufnahmeort: Basel-Stadt, Brasserie Baselstab; Studio Telebasel 
Farbe/Bildbearbeitung
 farbig 
Anmerkungen
 - Genre: Fasnacht; Liveaufnahme
- Schlagworte: Fasnacht; Schnitzelbank
- Kommentare: Mit Einblendung der Namen der Schnitzelbänke
- Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Dokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert. 
Schutzfristkategorie
 Publikation 
Bewilligung
 Gemäss Archivgesetz BS 
Schutzfrist
 Zeitraumende 
Zugänglichkeit
 Freigegeben für Online-Zugänglichkeit 
Benutzungshinweis
 Für diese Verzeichniseinheit ist ein Benutzungsdigitalisat vorhanden. Das Original steht daher für die Benutzung nicht mehr zur Verfügung. 
Status Urheberrecht
 Staatsarchiv Basel-Stadt: Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte liegen beim Staatsarchiv Basel-Stadt. Es gilt das Nutzungsreglement des Staatsarchivs Basel-Stadt. 
Physische Benutzbarkeit
 Digitalisat vorhanden