Report vom 25.02.2009: Was zum Heller! Martin Heller verärgert Linzer Kunstszene PÖA-REG 17a 3-2 (1) 20



Bewegtbild (Film)

Report vom 25.02.2009: Was zum Heller! Martin Heller verärgert Linzer Kunstszene

Detailansicht
Titel

Report vom 25.02.2009: Was zum Heller! Martin Heller verärgert Linzer Kunstszene

Signatur

PÖA-REG 17a 3-2 (1) 20

Stufe

Dossier

Entstehungszeitraum

2009.2.25

Archivalienart

Bewegtbild (Film)

Verfertiger/-in

- Redaktion: Keller, Christian - Moderation / Sprecherin: Keller, Christian (Sprecher); unbekannt (Übersprecherin) - Produzent: Telebasel

Originalbezeichnung

Was zum Heller! Dem Basler Kulturmanager Martin Heller bläst in Linz ein kalter Wind ins Gesicht

Abspieldauer

0:23:52

Beteiligte Personen

- Mandlbauer, Gerald (Gesprächspartner, Chefredaktor OÖ-Nachrichten) - Gebhartl, Harald (Gesprächspartner, Inhaber Theater Phönix Linz) - Heller, Martin (Gesprächspartner, Kulturmanager, Intendant Linz09) - Ataman, Kutlug (Gesprächspartner, Künstler Türkei) - Dobusch, Franz (Gesprächspartner, Bürgermeister Linz) - Hollub, Gerd (Gesprächspartner, ehemaliger leitender Beamter Linz) - Katenmeier, Horst (Gesprächspartner, Taxifahrer Linz) - Höttel, Hannes (Gesprächspartner, Mitarbeiter Linz09) - Jehle, Ulrike (Gesprächspartnerin, ehemalige Kollegin von Martin Heller) - Köchlin, Tom (Gesprächspartner, Präsident Stiftung Architekturmuseum Basel) - Kannonier, Reinhard (Gesprächspartner, Rektor Kunstuniversität Linz)

Inhalt

Reportage aus Linz über die Arbeit von Martin Heller als Intendant von Linz09 (Kulturhauptstadt Europas). Über harsche Kritik an der Person und Funktion von Martin Heller bei der Linz09. Über den Werdegang von Martin Heller in Basel. - Mit Ausschnitten von verschiedenen Kulturveranstaltungen. Mit Aufnahmen eines Theaterstücks vom Theater Phönix.

Codierung

PAL

Bildformat (Film; Seitenverhältnis)

PAL anamorph

Format (Video)

DVCAM

Digitalisierungsformat

- Container: DV - Codec: DVCAM

Digitalisierungsqualität

Das Digitalisat wurde von der Provenienzstelle übernommen.

Sprache

Deutsch; Deutsch (Mundart); Englisch (übersprochen)

Ort

- Räumliche Abdeckung: Linz - Aufnahmeort: Linz; Basel mit Agglomeration

Farbe/Bildbearbeitung

farbig

Anmerkungen

- Genre: Reportage - Schlagworte: Kulturhauptstadt Europa; Kulturmanagement - Unterstützung bei der Erhaltung: Dieses Dokument wurde mit Unterstützung von MEMORIAV langfristig gesichert.

Schutzfristkategorie

Publikation

Bewilligung

Gemäss Archivgesetz BS

Schutzfrist

Zeitraumende

Zugänglichkeit

Freigegeben für Online-Zugänglichkeit

Benutzungshinweis

Für diese Verzeichniseinheit ist ein Benutzungsdigitalisat vorhanden. Das Original steht daher für die Benutzung nicht mehr zur Verfügung.

Status Urheberrecht

Staatsarchiv Basel-Stadt: Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte liegen beim Staatsarchiv Basel-Stadt.

Physische Benutzbarkeit

Digitalisat vorhanden

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Dein Archiv
Login Konto erstellen