Amateurfilme der Familie Zinniker-Bottinelli
Titel
Amateurfilme der Familie Zinniker-Bottinelli
Signatur
BSL 1065
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1964-1989
Archivalienart
Bewegtbild (Film)
Rechtsstatus
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Laufmeter
1.30
Provenienz
- Zinniker-Bottinelli, Fredy und Fede
- Bottinelli, Patrizia
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
Fredy Zinniker-Bottinelli (1936-2020), in Aarburg und Oftringen aufgewachsen, kam im Jahre 1957 nach Riehen zur Grenzwacht, wo er bis zur Pensionierung im Jahre 1998 gearbeitet hat. Er war seit 1958 mit Fede Zinniker-Bottinelli (1933-2016) verheiratet, welche ihre Jugend in Muzzano (TI) verbrachte.
Die Familie hatte regen Kontakt ins Tessin, fuhr zwei bis drei Mal im Jahr nach Muzzaro und wohnten im Haus von Elvezio Bottinelli, dem Vater von Fede. Der Ehe von Fredy und Fede Zinniker- Bottinelli entstammten zwei Mädchen, nämlich Silvia (1958-) und Patrizia (1960).
Das Familienleben in Riehen und im Tessin und die verschiedenen Reisen nach Nah und Fern wurden dokumentiert durch unzählige Amateurfilme, die Fredy und Fede Zinniker-Bottinelli sowie Patrizia Bottinelli gedreht hatten.
Bestandsgeschichte
Anfang 2021 kontaktierte Patrizia Bottinelli das Staatsarchiv betreffend die Übername von Amateurfilmen ihrer Familie. Das Staatsarchiv entschloss sich zur Übernahme, da in seinen Beständen Amateurfilme aus jener Zeitepoche noch wenig vertreten waren. Die Ablieferung der Filme erfolgte im April 2021, deren Erschliessung im Mai desselben Jahres.
Bewertung und Kassation
Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2019
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
erschwert möglich