Tiermedizinische Gesellschaft Regio Basiliensis
Titel
Tiermedizinische Gesellschaft Regio Basiliensis
Signatur
PA 1282
Stufe
Fonds
Entstehungszeitraum
1899-1976
Rechtsstatus
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Provenienz
Tiermedizinische Gesellschaft Regio Basiliensis
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
Die Tiermedizinische Gesellschaft Regio Basiliensis wurde 1899 gegründet. Sie vertritt die Interessen der Basler Tierärztinnen und Tierärzten, die in der kurativen Praxis, der Verwaltung, der Industrie und der Forschung tätig sind. Die Tiermedizinische Gesellschaft Regio Basiliensis ist eine Regionalsektion der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der GST.
Die Tiermedizinische Gesellschaft bezweckt die Wahrung der Interessen des tierärztlichen Berufstandes und die Förderung des tierärztlichen Wissens. Diese Ziele versucht sie zu erreichen durch die Förderung von Kontakten durch Zusammenarbeit unter Tierärzten verschiedener Fachrichtungen, der Organisation und Pflege der Kontakte zu den Behörden und der Fakultät, durch Öffentlichkeitsarbeit sowie mit der Durchführung von fachlichen und/oder gesellschaftlichen Anlässen.
Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft eine Ombudsstelle, an welche man eine Beschwerde bei Problemen oder Streitigkeiten mit einem Tierarzt oder einer Tierärztin richten kann.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2006
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
uneingeschränkt