Verein "1966-2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Basel-Stadt"
Title
Verein "1966-2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Basel-Stadt"
Reference Code / Identification number
PA 1272
Stage
Bestand
Period of origin
2013-2016
Type of item
Akte
Legal status
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Laufmeter
0.20
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
1966 sprach sich nach jahrzehntelangem Ringen eine Männermehrheit im Kanton Basel-Stadt für die Einführung des Frauenstimmrechts aus. Damit war Basel der erste deutschsprachige Kanton der Schweiz, der noch vor der gesamtschweizerischen Einführung im Jahre 1971 diesen Schritt zustanden brachte.
Der am 23. Dezember 2013 gegründete Verein „1966-2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Basel-Stadt“ setzte sich zum Ziel, dieses Jubiläum mit einem vielfältigen Programm zu würdigen. Nach einer zweiwöchigen Plakatkampagne im März 2016 – die Plakate basierten auf Abstimmungsplakaten des 20. Jahrhunderts – haben 33 Institutionen ein vielfältiges Jubiläumsprogramm mit über 60 Veranstaltungen zusammengestellt. Fast auf den Tag genau fünfzig Jahre nach der Abstimmung fand am 24. Juni 2016 das offizielle Jubiläumsfest in der Markthalle statt, das gleichzeitig auch den Schlusspunkt unter die viermonatigen Aktivitäten setzte. Im November 2016 schliesslich erschien das von Georg Kreis herausgegebene Buch „Das Basler Frauenstimmrecht“.
Nach einem erfolgreichen Jahr löste sich der Verein am 22. September 2016 per sofort auf.
Bestandsgeschichte
Die Unterlagen wurden dem Staatsarchiv nach der Auflösung der Vereins am 22. September 2016 übergeben.
Bewertung und Kassation
Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
Ordentliche Schutzfrist
Gemäss Archivgesetz BS
Zeitraumende
30
12/31/2046
Oeffentlich
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
uneingeschränkt
Veröffentlichungen
Das Basler Frauenstimmrecht. Hg. von Georg Kreis, Basel 2016