Christian Friedrich Spittler-Archiv
Titel
Christian Friedrich Spittler-Archiv
Signatur
PA 653
Stufe
Fonds
Entstehungszeitraum
1609-1970
Rechtsstatus
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Provenienz
Keine Angaben.
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
Geboren am 12. April 1782 als jüngstes von 5 Kindern in Wimsheim (Württemberg), gestorben am 8. Dezember 1867 in Basel. Spittler war Sekretär der Basler Christentumsgesellschaft. Spittler war 1815 einer der Mitbegründer der Basler Mission. Er selbst gründete die Anstalt Beuggen und 1852 das Diakonissenhaus Riehen. Seine wichtigstes Werk war jedoch die 1840 erfolgte Gründung der Pilgermission St. Chrischona.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2000
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
uneingeschränkt
Veröffentlichungen
Ernst Schick, Klaus Haag: Christian Friedrich Spittler: Handlanger Gottes. Giessen/Basel 1982.
Ernst Staehelin: Die Christentumsgesellschaft in der Zeit von der Erweckung bis zur Gegenwart. Basel 1974
Verwandtes Material
Archiv der Deutschen Christentumsgesellschaft, in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Basel unter der Signatur Archiv ChrG