Rechnungen bzw. Quittungen der Haushalte von Albrecht Ochs und von Peter Ochs [Rechnungen nach Jahren und innerhalb der Jahre alphabetisch nach Rechnungssteller geordnet; Namensverzeichnis der Rechnungssteller siehe Feld Enthält]
Titel
Rechnungen bzw. Quittungen der Haushalte von Albrecht Ochs und von Peter Ochs
[Rechnungen nach Jahren und innerhalb der Jahre alphabetisch nach Rechnungssteller geordnet; Namensverzeichnis der Rechnungssteller siehe Feld Enthält]
Signatur
PA 633b A
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
1753-1815
Archivalienart
Akte
Enthält
- Amans, Chapelier, 1814
- Ammon, Johann Thomas, Wagner, 1811-1813
- d’Annone, Fuhrlohn, 1795-1796
- A Wengen, Johann Jakob, Flach- und Schriftmaler, 1810-1813
- Bachofen, Johann Jakob und Sohn Martin (identisch mit Bandfabrikanten im Rollerhof, Münsterplatz?), 1779-1780
- Bader, Margarethe, 1788
- Bächler, Catharina, Küchenmagd, 1799
- Bächler, Jakob, Diener (?), 1799
- Barth, Matthias, Zimmermann, 1803-1809
- Basler, Rudolf, Flachs- und Reistenhandlung, 1814
- Battier, Felix, Bankier, Kommissions-, Speditions- und Spekulationshandlung Zum Drachen (Aeschenvorstadt), 1781
- Battier zum Pfauen, Tuchhändler, Ostindische Mousseline etc. (beim Kornmarkt), 1779
- Bauer & Treuttel, Buchhändler (Strassburg), 1782
- Bauler, Johann Jakob, Spezereien (Untere Freie-Strasse), 1778-1784
- Baumgartner, Johann Heinrich, Maler, 1784-1810
- Beck, Nikolaus, Schneider, 1780-1796
- Bentzon, Jean Chrétien, (Hamburg), 1781
- Berichthaus Basel, Abonnement für Wochenblatt, 1777-1813
- Bernard, 1782
- Bernard, Buchhändler, 1804
- Bernoulli, Daniel, Notar, 1814
- Bernoulli, Daniel de Jacques, Kaufmann, 1807
- Bernoulli, Jakob, Verkauf der Reisebeschreibungen von Johann Bernoulli, 1781-1784
- Bernoulli, Nikolaus de Hieronymus und Sohn, Apotheker (beim Kaufhaus), 1780-1797
- Birmann, Kübler, 1797
- Birmann, Peter, Maler, 1796-1798
- Birmann, Philipp, Wagnermeister, 1792-1797
- Bischoff, Benedikt, 1795
- Bischoff, Johann Jakob, zum Luft, 1807
- Bohnenblust, Jakob, 1815
- Bossart, Heinrich, 1797
- Bossart, Matthäus sel. Wittib, Bottier (Stiefelmacher), 1787-1791
- Brändlin, Achilles, Maler, 1784-1787
- Brand, Daniel, Gerber, 1811
- Braun, Andreas, Spezierer, 1796-1815
- Braun, André, 1803
- Braun, Samuel, Notar, 1809
- Breiting, Christof, Schneider, 1803-1808
- Brodbeck, Ambrosius (zum Schlüssel), 1788
- Brosi, Johann Jakob, Instrumenten- und Orgelbauer, 1776-1798
- Bruckner, Daniel, Steinmetz und Maurermeister, 1781-1784
- Brupbacher & Söhne, Graveur, 1815
- Büchel, Daniel & Sohn, Steinmetz, 1776-1780
- Büchlin, Emanuel, 1791
- Büchi, Johann Heinrich, Hutmacher, 1776-1795
- Büchi, Johann Jakob, Hutmacher, 1797
- Burckhardt, Arzt, 1814
- Burckhardt, Lieferung von Käse, 1787
- Burckhardt & Buxtorf, Tabak- und Spezereihandlung zur Sonne, 1815
- Burckhardt sel. Wittib, 1790
- Burckhardt, C, Tuchhändler, 1780-1782
- Burckhardt, Jakob, Silberschmied, 1753
- Burckhardt, Johann Friedrich, Gold- und Silberarbeiter, 1809-1810
- Burckhardt, J. J., 1780
- Burckhardt, Leonhard de Andreas, Lieferung von Taschentüchern, 1793
- Chevry-Lechesne, Roulage, 1791
- Clausenburg, Ambrosius, Rauchhändler (Obere Gerbergasse), 1781
- Clausenburg, Ambrosius sel. Wittib, Rauchhändler (Obere Gerbergasse), 1783-1815
- Corbière, De la, De Chapeaurouge et Comp., Wollhändler, 1779
- David, Gärtner, 1786
- David, Johann Georg, Kutscher, 1814-1815
- David, Leonhard, Spengler, 1779-1787
- Deckelmann, Heinrich, 1778-1783
- Decker, Johann Heinrich, Buchhändler und Verleger, 1787-1798
- Desenne, Buchhändler (Paris), 1784
- Desormeaux, Papiertapeten, 1804
- Despilly, Magasin de papiers, 1804
- Desquinemare, Tuchfabrik (Paris), 1804
- Dieffenbach, Martin, Schneider, 1810-1812
- Dienast, Johann Conrad sel. Wittib, Lieferung von Zucker, 1814
- Dietiger, Johann Rudolf, Wagner, 1776-1786
- Dietiger, Rudolf sel. Wittib, 1784-1787
- Dietrich, Jakob, Schuhmacher, 1753
- Dietrich, Jakob sel. Wittib, Schuhmacherei, 1781-1785
- Dietschy, Johannes, Barbier, 1776
- Dreux, (Huningue), 1783
- Düring, Christof, Büchsenmacher, 1787
- Dulloux, Léonard André, (Genf), 1788
- Ecklin, A., Buchhändler, 1782
- Eglin, Abraham, Zimmermann, 1777-1814
- Elsner, Johannes, Sattler, 1753-1779
- Euler, Hans Georg, Schneider, 1787-1798
- Faesch, Andreas, Tapezierer, 1793-1796
- Faesch, Bernhard, Schneider, 1809-1815
- Faesch, Johann Georg, Schmied, 1780-1792
- Faesch, Johann Georg sel. Wittib, 1796
- Faesch, Johann Rudolf, Kupferschmied, 1782-1785
- Faesch, Johann Rudolf, Tapezierer, 1777-1793
- Faesch, Leonhard, Knopfmacher, 1782-1783
- Faesch, Peter, Gantier (gegenüber der Gerberzunft wohnhaft), 1778-1787
- Falkner, Conseiller (Mitglied des kleinen Rates), 1779
- Falkner, Emanuel, Lieferung von Wein, 1795-1796
- Feyerabend, Augustin, Maler/Vergolder, 1780
- Feyerabend, Augustin sel. Wittib, 1794-1795
- Feyerabend, Franz, Kunstmaler, 1780
- Feyerabend, Johann Jakob, Maler/Vergolder, 1769
- Feyerabend, Samuel, 1782
- Flick, Johann Jakob, Buchhändler, Buchbinder (am Fischmarkt), 1776-1798
- Flick, Samuel, Buchhandlung, 1802-1815
- Freiburger, Chirurgus, 1775
- Frey, 1782-1803
- Frey, Johann Jakob de Rudolf, Gärtner, 1780-1790
- Frey, Ulrich, Schreiner, 1810-1815
- Früh, Johann Caspar, Schmied, 1753-1798
- Führing, F. D., Wagner, 1781
- Fürstenberger, Johann und Sohn, Tuchfabrikanten (Obere Freiestrasse), 1784-1789
- Geigy, A. (?), Chirurgus, 1778
- Geist, Karl, Schuhmacher, 1809-1810
- Gemeinde Basel, 1808
- Gemuseus, Rudolf, Spezereien (zum Pflug), 1796-1797
- Georg, Achilles, Schuhmacher, 1813
- Gessler, Melchior, Uhrenmacher, 1779-1794
- Gessler, Rudolf, Gipser, 1776-1814
- Geymüller, Andreas, Spezereien (zum Schlüssel), 1779-1797
- Geymüller, Elisabeth, 1803
- Geymüller, Emanuel (zum Schlüssel), 1803-1814
- Geymüller, Nicolas, Rauchhändler (am Fischmarkt), 1779
- Gisi, Hans Jakob, Lieferung von Hafer (von Oltingen?), 1788
- Gisin, Jakob, Sattler, 1811
- Glaser, Leonhard, Lieferung von Stroh, 1780-1793
- Gonord, Lieferung von Papiertapeten, 1796
- Goujiard (?), Marchand tailleur, 1786
- Grunauer, Emanuel, Seckler, 1786-1789
- Guary, Descuret et Comp., Maison de Roulage (Lyon), 1804
- Guiot, Spezereien, 1804
- Gutzeit, Christ., Wagner, 1781
- Haag, Eucharius, Buchbinder, 1787-1795
- Haag, Heinrich, Buchbinder, 1797-1815
- Haag, Samuel, Buchhändler, Buchbinder, 1782-1786
- Haas, Franz, Gärtner, 1785
- Haas, Wilhelm, Buchdrucker (auf dem Leonhardsgraben), 1784-1813
- Hagenbach, Carl Friedrich, Arzt, 1807-1814
- Hagenbach, Isaak & Comp., Tuchhändler, 1779
- Hagenbach, Nikolaus, Bleicher, 1783
- Haller, Emanuel, Buchhandlung, (Bern), 1785-1789
- Hausser, Markus, 1786
- Heinemann, Gottlieb Rudolf, Sporer, 1781-1783
- Heitz, 1778
- Heitz, Andreas, Drechsler, 1781
- Hentz, Jakob, Schreiner, 1804-1813
- Hentz, Rudolf, Schreiner, 1779-1798
- Hentzi, B., Kunsthändler, 1785
- Hermann, German, Tuchhandlung (Kornmarkt), 1782-1794
- Herzog, Emanuel Peter, Lieferung von Wein, 1795
- Hess, Emanuel, Schneider, 1753
- Hess, Emanuel, Fuhrmann und Müller, 1777-1797
- Heussler, Lukas, Sensal, 1814
- Heuwaage, 1787-1794
- Heuwaage vor dem Riehentor, 1785-1789
- Hindenlang, Johann Heinrich, Leinentuch- und Spezereihandlung, 1810
- Hindenlang, Reinhard, Lieferung von Holz, 1778-1779
- Hoch, Johannes, Wirt zum Schwanen (Fischmarkt), 1784
- Hoffmann, Emanuel, Lieferung von Pommeranzenbäumen, 1780-1781
- Hoffmann, Heinrich, Arzt (?), 1810
- Hoffmann, Theodor, Leinwandhandlung, 1782-1815
- Holzach, Wittib, 1790
- Huber, Jakob, 1799
- Huber, Johann Rudolf sel. Wittib, Fayence-, Tapeten- und Indiennehandlung, 1797-1812
- Huber, W.[ernes III.], Apotheker, 1782
- Hug, Christof Friedrich, Hafner, 1781-1794
- Hummel, B. , Weibel, 1799
- Hummel, Johann Jakob, Notar, 1791-1794
- Imhof und Gasser, 1807-1809
- Imhof und Lindenmeyer, Seidenfabrikanten (Spalenberg), 1780
- Imhof, Johann Christof de Rudolf, 1807
- Iselin, Wittib, 1810
- Iselin, Johann Ludwig, Dreikönigwirt, 1807
- Jäcklin, Hans Jakob, Lieferung von Gras, 1787-1788
- Jäcklin, Philipp Heinrich, 1794
- Janicot, Schneiderin, 1804
- Journal des Débats, Abonnement, 1814
- Journal de Paris, Abonnement, 1784
- Jundt, Heinrich (aus Bottmingen), 1786
- Jundt, Johann Ulrich, Ziegler, 1795-1796
- Kachel, Peter, Musiker, 1798
- Kanzlei Basel, 1778-1780
- Keller, Lukas, Glaser, 1796-1815
- Klingelfuss, Isaak, Seiler, 1781-1784
- Klingelfuss, Lukas, Seiler, 1814
- Koch, Johann Jakob, Gärtner, 1810-1814
- Kolb, Sohn, Lieferung von Pommade etc., 1795
- Krämer, Valentin, Klavierbauer, 1807-1809
- Kraft, Jakob, Weinhändler, 1782
- Krug, Johann Georg, Weissbeck und Wirt, 1812
- Krug, Ludwig, Tapissier, 1786-1788
- Kühn, Wilhelm, Schlosser, 1814-1815
- Kyburz, Johannes, Wasserhandel (?), 1783
- Lämmlin, Daniel, 1781
- Lämmlin, Johann Georg d. J., Perückenmacher, 1779
- Landerer, Lieferung von Holz, 1789
- Langmesser, Lieferung von Wein, 1814
- Langmesser, Wittib, Kübler, 1795
- La Roche, Hausmiete, 1796
- La Roche, Emanuel, Leinwand-, Wolle-, Tuch- und Trilchhandlung, 1811
- Laubheim, Christof, Hafner, 1776
- Laubheim, Johann Georg, Hafner, 1795-1815
- Lebour, Buchhändler, 1804
- Leclerc, Tailleur à Paris, 1791
- Lefeure (?) Spezereien, 1804
- Lefèvre, Tailleur, 1784
- Legrand, Jean Luc, 1791
- Legrand Lemor, Tuchhandlung, 1804
- Lejeune, Sattler (?) (Paris), 1787
- Lesegesellschaft, Allgemeine, Beitrag, 1802-1814
- Levrault, F.G., Drucker, Strassburg, 1809
- Levrault, Schoell & Comp., Buchhandlung (Paris), 1804
- Lindenmeyer, Lukas, Wagner, 1788-1792
- Lindenmeyer, Peter, Kutscher (?), 1779
- Linder, zum Schnabel, 1784-1786
- Linder, Dietrich, Maler, 1777-1778
- Linder, Emanuel, Lieferung von Baumwolltuch, 1797
- Linder, Nikolaus, Buchhändler, 1780-1789
- Lobbacher, Jakob, Lieferung von Mist, 1796
- Löliger, Johannes d. J., Küfer, 1784-1785
- Löw, Johann Rudolf, Handelsmann, 1809
- Lohnamt, 1777-1815
- Lotz, Friedrich, Küfer, 1814
- Mägd, Gesellschaft zur, 1780
- Märklin, Andreas, Drechsler, 1797
- Märklin, Hans Jakob, Wagner, 1786-1790
- Mangold, J. Chr. Arzt, 1784-1789
- Mappert, Theophilus, Perückenmacher, 1793-1798
- Marbach, Johann Georg, Lieferung von Hafer, 1787
- Marfort, Joseph, Vergolder und Spiegelhändler, 1810
- Matter, 1779
- Mechel, von (Gebrüder), Buchhändler, Buchdrucker (Vordere Steinen), 1784-1791
- Mende, August, Hafner, 1796
- Mengis, Martin, Handelsmann, 1791-1815
- Mentzinger, Isaak, Steinmetz, 1795-1808
- Merian im Wilden Mann, Zinsrechnungen für Miete des Roten Hauses durch Peter Ochs, 1782-1785
- Merian, Daniel, 1789
- Meyer, Benedikt, Lieferung von Holz, 1814
- Meyer, Bernhard, Schlosser, 1781-1783
- Meyer, Bernhard sel. Wittib, Schlosser, 1784-1813
- Meyer, Johann Conrad sel. Wittib, Leinentuchhandlung, 1811
- Meyer, Johann Ludwig, Lieferung von Wein, 1787-1795
- Meyer, Reinhard, Zuzügerrechnungen, 1793
- Meyer, S. , zur Sonnen-Lins, 1779
- Mieg, Arzt, 1810-1815
- Mieg, Jakob, Knopfmacher, 1779-1782
- Mieg, Johann Jakob Sohn, Tapisserie, 1797
- Mieg, Theodor, Lieferung von Wein, 1797-1812
- Minder, Johann Jakob, 1799
- Miville, Achilles d'Achilles, Färber, 1795
- Mory, Johannes, Ziegler, 1790-1807
- Mory, Rudolf, Ziegler, 1796
- Müller, Albrecht, Leinwandhandlung, 1808-1809
- Müller, Daniel, Reisekosten, 1798
- Müller, Emanuel, Lieferung von Wein, 1791-1796
- Müller, Hans, Rudolf, Küfer, 1778-1779
- Müller, J. Stadtschlosser, 1776-1779
- Müller, J. sel. Wittib, 1780-1781
- Müller, Jakob, Weinhändler, 1779-1789
- Müller, Jakob, Ziegler, 1780
- Müller Jakob sel. Wittib, 1790-1795
- Müller, Johann Jakob, Maler, 1795
- Müller, Johannes, Lieferung von Stroh, 1780
- Müller, Rudolf, Küfer, 1780-1796
- Musik-Saal, 1781-1798
- Ochs, Jakob Christof, Kutscher, 1783
- Oser, J. C. Lieferung von Lichtern, 1779-1795
- Oswald, Rudolf, Kutscher, 1779
- Ott, Michel, Ziegler, 1795
- Otteney, Philipp, Gürtler, 1795-1797
- Otto, Johann Daniel, Möbel (?), 1788-1797
- Pack, Lukas, Maurer, 1785-1795
- Paravicini, (Gebrüder), Eisenhandlung (zum Falken, Obere Freiestrasse), 1785
- Parisot (?), Frères, 1789
- Parmentier, Wechsel (?) (Colmar), 1782
- Passavant, Johann Rudolf, 1786-1796
- Petersen, N. , Gärtner, 1779-1798
- Petitpierre, A. H., 1781
- Petri, Anna Margaretha, Wäscherin, 1753
- Pfaff, Daniel, Lieferung von Landwirtschaftsprodukten, 1793-1798
- Pfirter, Michael, Maurer, 1809-1815
- Pochet, P., 1780-1791
- Postamt Basel, Zeitungs-Expedition, 1776-1812
- Post-Expedition, Kaiserlich Reichsfahrende, 1807
- Preiswerk, Johann Rudolf, Typographische Gesellschaft in Bern, 1791-1797
- Preiswerk, Lucas, 1787
- Preiswerk, Nikolaus, Bankier. Commissions-, Speditions- und Spekulationshandlung (zum Adelberg), 1785
- Publiciste, Le, Zeitungsabonnement (Paris), 1804
- Quadri, Hauptmann, 1799
- Raguet (?), Schlosser, 1804
- Raillard, Lieferung von eisernen Ofen, 1794-1795
- Respinger, Benedikt, 1799
- Rietmann, Joachim, 1779
- Rietmann, Nikolaus, Schneider, 1776-1781
- Riggenbach Sohn & Comp., 1812
- Ritter, Heinrich, Lieferung von Holz, 1784-1785
- Ronus, née Heilmann, Mode- und Seidenwaren, 1781-1783
- Ronus, Catherine, 1789
- Ronus, Christof und Sohn Peter, Mode- und Seidenwaren (Schlüsselberg), 1779-1786
- Ronus, J. ält. Sohn sel. Wittib, Lieferung von Battist, 1792-1796
- Roos, Blasius, Gärtner, 1808
- Roschet, Wittib, Lieferung von Halstüchern, 1815
- Roschet, Judith, 1807-1808
- Roschet, Matthias, Sattler, 1798-1811
- Roth, Friedrich, Fuhrmann, 1783
- Roth, Johannes, Zuzügerrechnungen, 1794
- Roth, Johann Caspar, Schneider, 1782-1786
- Ruprecht, Heinrich, Schreiner, 1795
- Ryff, Heinrich, Perückenmacher, 1803-1815
- Ryhiner, Emanuel, Apotheker, 1780
- Ryhiner, Johann Jakob, Glaser, 1777-1787
- Ryhiner, Johann Rudolf, Apotheker, 1781-1797
- Sägesser, Leonhard, Schuhmacher, 1779-1815
- Saint Clair, Café-Besitzer (Paris), 1784
- Saint-Jorre, Cabinet de littérature, Zeitungsabonnement (Paris), 1804
- Salathe, Johann Rudolf, Lieferung von Wein, 1794
- Samson, Johann Ulrich, Graveur, 1779-1783
- Sarasin, B. Lieferung von Kerzen, 1797
- Sarasin, Johannes & Sohn, Leinwandhandlung, 1798-1815
- Saueressig, Franz Niklaus, Spengler, 1814
- Sauvage, J. Marchande lingère (Paris), 1804
- Schädler, Hans Jakob, Lieferung von Heu (Münchenstein), 1787
- Schäfer, Abraham, Gantier (Liestal), 1777-1779
- Schardt, Emanuel, Buchbinder, 1807-1815
- Schardt, Johann Jakob, Schmied, 1779-1786
- Schaub, J. C., 1813
- Scherb, Isaak, Lieferung von Nägeln, 1778-1795
- Schilling, Schmied, 1807-1811
- Schlegel, Rudolf, Gürtler (bei der Post), 1780-1788
- Schlosser, Caspar, Weissbeck, 1780
- Schmid, Rudolf, Metzger und Lichterfabrikant, 1812-1815
- Schmidt (Paris), 1793
- Schmidt, Franz sel. Wittib, 1783
- Schnell, Emanuel, Buchbinder, 1807-1810
- Schnell, Emanuel, Lieferung von Windöfen, 1796
- Schnell, Melchior, Konditor, 1779-1782
- Schnider, Elisabeth, Köchin, 1799
- Schölly, Hieronymus, Eisenladen, 1795-1797
- Scholer, Augustin, Buchbinder, 1783-1788
- Schreiber, Johann Jakob, Fuhrlohn, 1798
- Schultz, J. H. Schlosser (Hamburg), 1781
- Schwartz, Ludwig, Sattler, 1781-1793
- Schwartz, Samuel, Seiler, 1780-1787
- Schweighauser, Johann, Buchhändler (Schneidergasse), 1779-1805
- Schweighauser'sche Buchhandlung, 1807-1815
- Schweizerbote, der aufrichtige, Zeitschriftenabonnement, 1806
- Seiler, Jakob, 1780
- Seiler, Matthias (Hüningen), 1783-1791
- Senn, Johann Jakob, Lieferung von Patronentasche und Säbelkuppel, 1794
- Serini, Carl August, Buchhändler (Schifflände), 1781-1790
- Serini, Carl August sel. Wittib, 1792-1795
- Siegfried, Caspar, Kutscher, 1795
- Singeisen, Niklaus, Storchenwirt, 1809
- Sityer, Tailleur, rue de l'hirondelle, 1786
- Sixt, Johann Balthasar, Sattler, 1780
- Socin, Arzt, 1790-1795
- Socin, Abel & Sohn, Tuchhändler (zu St. Peter), 1779-1815
- Socin, Joseph, der Jüngere, Handlung mit Wolltüchern, Tapeten etc. (Eisengasse), 1779-1805
- Soldato, Restaurant in Paris, 1784
- von Speyr-Burckhardt, 1810
- von Speyr, Johann Conrad, beeidigter Sensal in Wechsel und Waren (Heuberg), 1780-1796
- Spital Basel, 1791
- Stähelin, Balthasar de Benedikt, Mousseline-Handlung, 1795-1798
- Stähelin, Johann Conrad, Wagner, 1795
- Stalder, Ludwig, Lieferung von Holz, 1799
- Stehelin, Emanuel & Benedikt, Drahtzüge, Eisen- und Kupferhammer (Kornmarkt), 1780
- Stehelin, Martin & Söhne, Spezereihandlung (Spalenvorstadt), 1799-1809
- Stehelin & Ryhiner, Spezereihandlung, 1810-1815
- Stehlin, Wittib, Zimmermann, 1815
- Steinauer, Beat, 1803
- Steinenkloster, 1776
- Stickelberger, Johann Jakob, Küfer, 1807-1815
- Streckeisen, N. (?), Gärtner, 1788
- Streckeisen, N., Hutmacher, 1793
- Stückelberger, Arzt, 1796-1798
- Stupanus, Johann Jakob, Tapezierer, 1806
- Sulger, Jakob, für 52 Tage Rosslohn, 1753
- Thellusson, Johann sel. Wittib, Spezerei- und Porzellanhändlerin (Blumenrain), 1779-1780
- Thurneysen, Wittib, Lieferung von Tuch, 1814
- Thurneysen, Emanuel, Buchhändler, Buchdrucker (Untere Freiestrasse), 1782-1792
- Thurneysen, Johann Jakob, Buchdrucker (im Friedhof), 1783-1789
- Thurneysen, Johann Jakob, Schuhmacher, 1797-1808
- Thurneysen, Johann Jakob sel. Wittib, 1810
- Van Tiel, Tailleur, 1803-1804
- Vischer & Sohn, Lieferung von Zucker, 1812
- Vischer & Werthemann, 1792
- Vischer, Johann Jakob, 1789-1792
- Vogel, Franz, Ziegler, 1795
- Von der Mühll & Söhne, Seiden- und Modewaren (zum Lichtensteig, Brodlauben), 1781-1814
- Von der Mühll, Hieronymus, Lieferung von Wein, 1797
- Walthard, L. R., Buchhandlung, 1812
- Weitnauer, Tapezierer, 1797
- Weitnauer, Hans Heinrich, Glockengiesser, 1780-1781
- Weitnauer, Joachim, Tapezierer, 1779-1781
- Weitnauer, Johann Friedrich, Glockengiesser (Freie Strasse), 1786-1795
- Werthemann, André, 1784
- Wick, Jakob, Spengler, 1788-1795
- Wick, Johannes, Spengler, 1778-1784
- Wick, Johann Ulrich, Spengler, 1796-1811
- Wonlich, Emanuel, Maler, 1780-1784
- Würz, Johann Jakob, Buchdrucker, 1808
- Zäslein, Johann Jakob, Lieferung von Möbeln, 1795
- Zeerleder, Albert, 1807
- Zeitungs-Expedition, 1796-1798
- Zeller, Johannes, Schmied, 1785
- Ziegler, Abraham, Zirkelschmied, 1780-1813
- Zillig, Johann Jakob, Fuhrmann (?), 1779
- Zins-Amt, 1795-1814
- Zisig, Johann, Sattler, 1780
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Staatsarchivar/Stv
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/1845
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Benutzungshinweis
Zur Beachtung: Die Rechnungen sind unter der Signatur PA 633b A 1 bis A 41 nach Jahrgängen abgelegt, innerhalb eines Jahrgangs alphabetisch nach Rechnungssteller. Wenn Sie die Rechnungen eines bestimmten Rechnungsstellers einsehen möchten, müssen Sie das Dossier des entsprechenden Jahres bzw., wenn sich die Rechnungen über mehrere Jahrgänge erstrecken sollten, die Dossiers der entsprechenden Jahre bestellen. Eine alphabetische Liste der Rechnungssteller mit Angabe des Zeitraumes (von…bis…), innerhalb welchem Rechnungen vorliegen, entnehmen Sie oben dem Feld Enthält.
Physische Benutzbarkeit
uneingeschränkt