The Swiss Tropical Institute in Basle presents scenes from its activities in the fields of Research, Teaching, Medicine, Developmental Aid [SGLF-Signatur: 400 / STI-Signatur: 206]
Title
The Swiss Tropical Institute in Basle presents scenes from its activities in the fields of Research, Teaching, Medicine, Developmental Aid [SGLF-Signatur: 400 / STI-Signatur: 206]
Reference Code / Identification number
PA 940c B 1 (1) 81-2
Stage
Dokument
Period of origin
1970
Type of item
Bewegtbild (Film)
Author
F. Hufschmid
Content
Kurzportrait Basels als Umgebung für das STI. Das Tropeninstitut widmet sich der Lehre (auch ausländische Mediziner, Biologen und Agrarfachleute) und der Entwicklungshilfe. Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit (Impfungen, Diagnose und Behandlung von Tropenkrankheiten) und die forschende Tropenmedizin gehören ebenfalls zum Tätigkeitsumfang des Instituts. Interview mit Prof. R. Geigy. Beispiele aus der Forschung werden kurz vorgestellt (Malaria, Zecken, Schlangengifte, Skorpiongifte, Spinnengifte, Termiten; Methoden: Zellkulturen, Elektronenmikroskopie, Immunofluoreszenz-Mikroskopie). Feldforschung: Zusammenarbeit mit E.A.T.R.O. (East African Trypanosomiasis Research Organization) zur Untersuchung der Schlafkrankheit (und ihres Vektors, die Tsetse-Fliege) in Tansania. Eröffnung eines Forschungsinstituts in Tansania. Ökologisch und methodisch natürlich nicht mehr ganz aktuell, aber ein umfassender Überblick zum Schweizerischen Tropeninstitut, Stand 1970.
Format (Ton)
Lichtton
Format (Film)
16mm
Digitalisierungsformat
MPEG 4 (H.254, 768x576); Apple Quicktimedatei (Apple ProRes 422, 720x576)
Digitalisierungsqualität
hochaufgelöstes Digitalisat in SD-Qualität
Filmelement
Positiv
Trägermaterial (Film)
Acetat
Sprache
Englisch
Farbe/Bildbearbeitung
farbig
Anmerkungen
Länge: 338 m; Durchmesser der Rolle: 36 cm
Ordentliche Schutzfrist
Gemäss Archivgesetz BS
Zeitraumende
30
12/31/2000
Freigegeben für Online-Zugänglichkeit
Staatsarchiv Basel-Stadt: Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte liegen beim Staatsarchiv Basel-Stadt. Es gilt das Nutzungsreglement des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Digitalisat vorhanden