"The Little Feet" Cilien und Cilienbewegungen - Teil 2 [SGLF-Signatur: 0077]
Titel
"The Little Feet" Cilien und Cilienbewegungen - Teil 2 [SGLF-Signatur: 0077]
Signatur
PA 940c B 2 (1) 19
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1980 (ca.)
Archivalienart
Bewegtbild (Film)
Verfertiger/-in
D. Barlow
Abspieldauer
0:35:00
Inhalt
Cilien und Flagellen gibt es in vielen Organismen im ganzen Tierreich und wo mehrere phasenverschoben koordiniert zusammenwirken, spricht man von metachronen Bewegungen (analog zu Fussbewegungen beim Tausendfüssler). Diese metachrone Bewegung ist energiesparend in aquatischen Medien, was sicher ein Grund für die weite Verbreitung von Cilien ist. Mit Hilfe grafischer Darstellungen (Tricksequenzen) werden Bewegungsformen von Cilien und Flagellen unterschieden und ihre hydrodynamischen Eigenschaften erklärt. In Ciliensystemen sind die externen Bedingungen (Viskosität des Mediums) für unterschiedliche Kopplungswirkungen (durch das Medium) und darum auch Bewegungsformen mitverantwortlich. Die Struktur der Axoneme und die Befestigung via Kinetochore an der Zelle wird beschrieben und ihre Basis für die molekulare Bewegung (via ATP-Hydrolyse) erklärt. Membranpotentiale (durch Ionenflüsse) kontrollieren die Cilienbewegungen auf zellulärer Ebene. Anspruchvoller als Teil 1. Fortsetzung von SGLF-Nummer 76.
Format (Ton)
Lichtton
Format (Film)
16mm
Filmelement
Positiv
Trägermaterial (Film)
Acetat
Sprache
E
Farbe/Bildbearbeitung
farbig
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2010
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Physische Benutzbarkeit
erschwert möglich