Felix Platter Spital Basel: Memory Clinic
Titel
Felix Platter Spital Basel: Memory Clinic
Signatur
KG 27
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1985-2017
Archivalienart
Akte
Rechtsstatus
Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt
Laufmeter
5.40
Provenienz
Memory Clinic
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben
Die Memory Clinic Basel, dem Felix Platter-Spital zugehörig, wurde 1986 als eine der ersten Kliniken in Kontinentaleuropa gegründet, welche sich ausschliesslich auf die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen (darunter speziell die Früherkennung von Demenzerkrankungen) spezialisiert hat. Nebst Abklärungen für Betroffene hält die Klinik auch Beratungen für Angehörige im Angebot.
Bestandsgeschichte
Zugang (1):
Die Unterlagen wurden dem Staatsarchiv Ende 2018 übergeben und 2019 verzeichnet.
Form und Inhalt
Zugang (1):
Krankengeschichten für den Zeitraum zwischen 1986 und 2016.
Bewertung und Kassation
Zugang (1):
Eine Auswahl nach Zufallszahlen wurde vorgenommen. Aus der Grundgesamtmenge von 12'683 Dossiers wurden 3% übernommen, was zu einer Übernahmemenge von 379 Dossiers führte (Konfidenzintervall 95%, Fehlertoleranz 5%).
Nach der Anwendung dieser Auswahl auf die Grundgesamtheit hat sich herausgestellt, dass gewisse Dossiers nur in elektronischer Form vorhanden sind. Daher sind in Zugang (1) nur 243 Dossiers verzeichnet. Es handelt sich dabei um diejenigen Dossiers, welche physisch auf Papier vorhanden waren.
Schutzfristkategorie
Ordentliche Schutzfrist
Bewilligung
Gemäss Archivgesetz BS
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30
Ende der Schutzfrist
12/31/2046
Zugänglichkeit
Oeffentlich
Zugangsbestimmungen
Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt.
Physische Benutzbarkeit
nicht möglich